News der ÄZ I

  1. Mit Patientensteuerung kennt sich Doreen Sallmann, Hausärztin in Südthüringen, aus. Mangels Allgemeinmedizinern ringsum ist sie für viele Menschen dort sowieso die Primärärztin. Um den Andrang zu bewältigen, müsse man die Patienten erziehen.
  2. Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Diesmal geht es um die Frage, wie am besten vorzugehen ist, wenn der benötigte Impfstoff nicht lieferbar ist.
  3. Der Testbetrieb zur elektronischen Patientenakte ist beendet. In der Ärzte Zeitung berichten beteiligte Ärztinnen und Ärzte, welche Erfahrungen sie mit der ePA gesammelt haben, was gut läuft und wo sie sich noch Verbesserungen wünschen.
  4. In einer BAG müssen sich alle Ärzte ausreichend an der Versorgung beteiligen. Sonst könnte die Zulassung in Gefahr geraten. Die Konsequenzen eines Urteils des LSG München für die Praxis erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast Fachanwältin Katharina Vogtmeier.
  5. Die angestrebte primärärztliche Versorgung könnte das Opus magnum von Gesundheitsministerin Warken werden. Dafür müssen aber die Anreize klug gesetzt werden, damit Hausärzte, Fachärzte und Patienten auch mitmachen.